Produzentenfoto
Produzentenfoto

Waldgut

Schon die Oma wusste: „Solang die Tiere leben, soll’s ihnen gut gehen.“ Bernhard und Dominik Angelmayr führen heute ihr Erbe fort und kümmern sich um ihre Waldviertler Bio-Gänse und Bio-Enten vom Kükenalter bis zur Schlachtung. Statt einem Stall gibt es Unterstände und Futterautomaten, damit die Gänse die ganze Zeit im Freien verbringen können. Dort bekommen sie zusätzlich zum Weidegras Eigengetreide und Bio-Soja. Geschlachtet werden sie direkt am Hof von erfahrenen Mitarbeiter:innen, die sie auch aufziehen.

Haltbarkeit und Lagerung:

Innereien werden separat mitgeliefert, diese sind gleich zu verarbeiten oder einzufrieren. Übliche Haltbarkeit des Produktes ab Anlieferung: mindestens 5 Tage bei Lagerung 0-2°C. Die Produkte sollten im kältesten Teil des Kühlschranks gelagert werden (das ist meistens im hinteren, unteren Bereich). Eine Lagerung bei höheren Temperaturen verkürzt die Haltbarkeit. Tipp: Gans und Innereien können ohne Qualitätsverlust eingefroren werden (am besten gleich am Tag der Lieferung in der Vakuum Verpackung).