Help Center (FAQ)
DEIN KONTO
Das Leben bietet viele Veränderungen. Damit dein Profil dabei up-to.date bleibt, kannst du deine Profilinformation jederzeit eigenständig bearbeiten. Klicke dafür auf der Startseite auf das grüne Männchen-Icon und daraufhin auf „Profil bearbeiten“.
Ruhig bleiben! Prüfe als erstes, ob du auch wirklich die richtige Mailadresse eingegeben hast, mit der du dich registriert hast. Sollte der Login dann immer noch nicht funktionieren, setze dein Passwort zurück, indem du die „Passwort vergessen“-Funktion nutzt. Erhältst du auch keine Mail zum Zurücksetzen? Schau direkt mal im Spam-Ordner nach oder wende dich gerne an unseren Support. Wir unterstützen dich.
Es kommt immer mal vor, dass uns etwas entfällt. Das ist kein Problem! Falls dir dein Passwort nicht einfällt, ändere es einfach indem du bei der Anmeldungsseite auf „Passwort zurücksetzen“ klickst. Gib deine E-Mail ein und du solltest zügig eine Mail erhalten, mit der du ein neues Passwort auswählen kannst.
Wenn du auf unserer Webseite nach ganz unten bis zur Fußzeile scrollst, erscheint dir die Newsletter-Anmeldung. Gib deine E-Mail Adresse ein und du erhälst aktuelle News, Aktionen und Rabatte. Als kleines Schmankerl kriegst du noch einen 10% Gutschein für deine nächste Bestellung dazu. Solltest du eine Pause oder einfach deine Ruhe haben wollen, kannst du den Newsletter ganz einfach wieder abbestellen. Gehe dafür auf eine unserer Newsletter-Mails, die wir dir zugesandt haben und scrolle nach ganz unten zur Fußzeile. Dort findest du die Funktion „Newsletter abmelden“. Solltest du gerade keine Mail von uns vorliegen haben, wende dich gerne direkt an unseren Support.
Wenn du dir sicher bist, dass du dein markta-Konto nicht mehr benötigst, schreib uns gerne ein Ticket. Wir kümmern uns darum.
DEIN MARKTA-ABONNEMENT
- Zeitersparnis:
Keine Gedanken mehr an den wöchentlichen Einkauf. Wir nehmen dir die Einkaufsentscheidung ab und liefern dir jede Woche einen ausgewogenen Warenkorb mit gesunden, hochwertigen Produkten direkt vor die Tür. oder in eine unserer Abholstellen. - Kostenersparnis:
Durch das markta Abo profitierst du von vergünstigten Lieferkosten (€ 3,90 anstelle von € 6,90). - Als erste:r dabei:
Als Abo-Kund:in hast du die Möglichkeit, Produkte vorab zu testen und uns dein Feedback zu geben. Sobald neue Produkte bei markta in Planung sind, bekommst du diese automatisch kostenfrei zum Abo beigelegt. So gestaltest du aktiv mit, welche Produkte wir in Zukunft anbieten. - Rezeptideen:
Zu jeder Abo-Lieferung erhältst du per E-Mail Rezeptideen, die genau zu den Lebensmitteln in deiner Box passen. Damit kannst du deine kulinarische Vielfalt erweitern und neue Gerichte ausprobieren
Bestellst du dir dein markta-Abo, wird es automatisch nach jeder Lieferung verlängert. Du bist aber nicht gebunden und kannst dein Abo jederzeit am Sonntag vor deiner nächsten Lieferung beenden! Du hast die Wahl! Dein Abo kommt entweder wöchentlich, 14-tägig oder monatlich, ganz wie es für dich am besten passt.
Bist du im Urlaub oder dabei die Welt zu retten? Kein Problem! Es gibt die Möglichkeit, das Abo bei beliebigen Anlässen zu pausieren.
Wir stellen dir mit viel Liebe zum Detail jede Woche dein Abo-Packerl zusammen. Dabei tüfteln wir ganz genau, womit wir dich jede Woche überraschen. Du erhälst also ein vorgefertigtes Packerl, bei denen aktuell nichts ausgetauscht werden kann. Dafür kannst du vielleicht Produkte testen, die du im Normalfall nicht bestellt hättest und neues ausprobieren. Mit dem passenden Rezept zu jedem Packerl
kannst du mit dem Inhalt deines Abos etwas G‘schmackiges zaubern kannst, falls du mal nicht weißt, was auf den Tisch kommen soll.
Wir bieten ein veganes, vegetarisches und ein omnivores Abo-Kisterl in jeweils 2 Größen, nämlich klein und groß, an.
Das Liefergebiet Wien und Umgebung (Speckgürtel) wird mit Veloce beliefert und hat somit die Möglichkeit, zwischen den Tagen Donnerstag und Freitag auszuwählen. Das Liefergebiet weit außerhalb Wiens wird mit der Post ausgeliefert. Hier liegt der Liefertag immer auf dem Freitag.
Die Bezahlung erfolgt automatisiert als Bankeinzug bei jeder Lieferung. Am Sonntag vor der nächsten Lieferung, wird dir der Betrag abgebucht.
UNSERE PRODUKTE
markta ist Österreichs erster digitaler Online-Bauernmarkt auf dem du ganz bequem deinen Wocheneinkauf erledigen kannst. Mit markta bauen wir eine Alternative zum klassischen Handel von Lebensmitteln auf, um allen den Zugang zu hochwertigem Essen aus der Region zu ermöglichen. Durch den Kauf von Lebensmitteln mit kurzen Transportwegen und biologischen Anbau wird ein erheblicher Beitrag zur Klimabilanz geleistet. Gleichzeitig werden die regionale Wirtschaft und Klein- und Familienbetriebe aus der Umgebung gestärkt. Du willst spannende Hintergrundgeschichten, exklusive Aktionen und Neuheiten beim digitalen Bauernmarkt immer als Erste:r erfahren? Dann melde dich doch gleich zum markta Newsletter an.
Bei markta findest zum Großteil Produkte von Klein- und Familienbetrieben. Wir schauen uns die Produzent:innen ganz genau an und besuchen sie auch am Hof, um sicherzustellen, dass sie unserer Überzeugung und Kriterien entsprechen. Bei der Regionalität der Produkte und Zutaten folgen wir dem Prinzip – so nah wie möglich, so fern wie nötig!
Wir werden in der Woche täglich mit qualitativen Produkten beliefert und garantieren dir somit die maximale Frische deiner Waren.
Suchst du was Bestimmtes? Auf der Startseite findest du oben rechts ein Lupensymbol. Tippe einen Suchbegriff ein und dir erscheinen passende Produkte. Ist etwas nicht dabei? Gib uns doch gerne Bescheid. Wir nehmen Kundenfeedback immer gerne an und vielleicht ist dein Wunschprodukt bald mit im Sortiment.
Wenn du auf das gewünschte Produkt klickst, erhältst du auf der rechten Seite einen kompletten Überblick über die Grammzahl, Verpackung, Zutaten sowie Zertifikate. Scrollst du weiter herunter, erscheint dir neben dem frühesten Liefertermin der Name und die Adresse der:s Produzent:in sowie notwendige Daten zu den Inhaltsstoffen.
Da wir mit kleinen Produzent:innen zusammenarbeiten, kann es immer mal zu Lieferengpässen kommen wie bspw. durch Betriebsurlaube oder Produktionsschwierigkeiten. Manche Produzenten beliefern uns auch nur an bestimmten Wochentagen. Ist dies der Fall, setzen wir das Produkt erstmal auf „derzeit nicht verfügbar“. Dies heißt jedoch nicht, dass das Produkt nicht wiederkommt. Wir bemühen uns immer um eine schnellstmögliche Verfügbarkeit.
Wir sind ein Unternehmen, welches so nachhaltig und effizient wie möglich handelt. Es kommt vor, dass wir nicht alle Produkte in unserem Lager abverkaufen können und das Mindesthaltbarkeitsdatum sich dem Ende zuneigt. Damit die Produkte nicht einfach weggeschmissen werden, legen wir diese der Bestellung unserer Kunden als kostenloses „Goodie“ bei.
DEINE BESTELLUNG
Stell dir deinen Einkauf aus über 1.000 regionalen Produkten ganz nach deinem Geschmack zusammen. Du kannst auf markta direkt bei verschiedenen Kleinproduzent:innen bestellen und alles gemütlich zu dir liefern lassen. Je nach Liefergebiet wird dein Paket mit dem Lieferdienst Veloce oder mit der Post „next day fresh“ zugestellt. Am Tag der Lieferung bekommst du vom jeweiligen Lieferdienst außerdem eine Nachricht in welchem Zeitfenster genau deine Bestellung bei dir sein wird. Von unserem Lieferdienst Veloce erhälst du bereits am Vortag eine Info. Du kannst dir den markta Einkauf sowohl direkt vor die Haustüre liefern lassen. Natürlich kannst du dein Packerl auch an eine unserer markta Abholstellen in Wien liefern lassen.
Du kannst deine Bestellung bis zu 14 Tage im Voraus aufgeben.
Gewisse Produkte sind nur an bestimmten Tagen lieferbar, da wir mit Klein- und Familienbetrieben zusammenarbeiten und diese nicht täglich bei uns anliefern können. Zusätzlich halten wir unser Lager so klein wie möglich, um unnötige Lebensmittelabfälle zu vermeiden und dir immer die frischesten Produkte zur Verfügung stellen zu können.
Der Mindestbestellwert deines Einkaufs liegt bei €49,-. Die Lieferkosten bei €6,90.- Ab einem Bestellwert von €100,- bekommst du deine Bestellung versandkostenfrei vor die Haustüre geliefert.
Unsere Prozesse funktionieren wie bei vielen anderen Onlineshops voll automatisiert. Deswegen können wir deine Bestellung nur über unseren Onlineshop annehmen. Auf diese Art wird der Auftrag sofort von unserem System aufgenommen, zu unserem Lager weitergeleitet, bearbeitet, gepackt und weiter zum Lieferanten gegeben.Unser Bestellprozess im Onlineshop ist völlig unkompliziert und sicher.
Mit unserem jetzigen Shopsystem ist es uns nicht möglich im Nachhinein Produkte deiner Bestellung zu entfernen oder hinzuzufügen. Du müsstest vergessene Produkte bei deiner nächsten Bestellung hinzufügen.
Deine Produkte werden im Packerl durch genügend Polstermaterial gedämpft. Sollten Produkte beschädigt bei dir angekommen sein, melde dich bitte sofort bei uns.
Wenn du deinen markta Wocheneinkauf bei uns bestellst und nicht zu Hause bist, ist das kein Problem. Mit deiner Bestellung erteilst du uns automatisch eine Abstellgenehmigung. Das heißt, dass dein Packerl von unserem Lieferservice einfach direkt vor deiner Haustüre abgestellt wird, solltest du nicht anzutreffen sein. Diesen Service wollen wir dir bieten, damit du noch unkomplizierter und einfacher Lebensmittel direkt aus der Region genießen kannst, ohne Sorge dein Paket persönlich entgegen nehmen zu müssen.
DIE LIEFERUNG
markta liefert dir dein Paket österreichweit per Hauszustellung (Veloce / Post nextdayfresh). In Wien ist es auch möglich, dass du dir deinen Wocheneinkauf in eine unserer Abholstellen liefern lässt.
Je nach Liefergebiet wird dein Paket mit dem Lieferdienst Veloce (Wien und nähere Umgebung) oder mit der Post „next day fresh“ (österreichweit) zugestellt. Am Tag der Lieferung bekommst du vom jeweiligen Lieferdienst eine Nachricht in welchem Zeitfenster deine Bestellung bei dir sein wird. In Wien kannst du dir dein Packerl auch zu einer unserer Abholstellen liefern lassen.
Wien und Umgebung Hauszustellung: von Montag bis Freitag zwischen 16.00 Uhr und 21.00 Uhr
Außerhalb Wien und Umgebung mit der Post: Dienstag bis Freitag im Laufe des Tages mit der Post
Abholstellen in Wien:
Du kannst dir deinen Einkauf kostenlos zu einer markta Abholstelle liefern lassen. Wir liefern von Montag bis Freitag zur Abholstelle. Du bekommst per SMS einen Zugangscode zur Abholstation und dem Fach, in dem dein Packerl ist, gesendet. Der Code ist 24 Stunden gültig. Am besten du nimmst ein eigenes Sackerl mit, so dass du deine Lebensmittel gleich aus dem Karton in dein Sackerl einpacken kannst. Der leere Karton inkl. Kühl- und Verpackungsmaterialien wird dann wieder von unserem Partner Veloce mitgenommen.
1060 Wien, Naschmarkt: markta Container neben dem Marktamt, Rechte Wienzeile 39 (Abholzeit am Liefertag: 15:00 - 23:59 Uhr) Achtung: Für den Eintritt zur Rückgabe der Verpackungsmaterialien wird ebenfalls ein Code benötigt! Dieser kann über unseren Support erfragt werden.
1100 Wien, myHive: Wienerbergstraße 1, Abholung am Welcome Desk (Abholzeit am Liefertag zwischen 16:00 - 19:00 Uhr)
Storebox (Wien): Du kannst dir deine Lieferung auch zu einem unserer Storebox-Standorte liefern lassen. Am Tag der Lieferung erhältst du eine Mail | SMS mit deinen Zugangscodes für den Haupteingang und das Zahlenschloss am Abteil. Am besten du nimmst dir dein eigenes Sackerl mit, so dass du den Karton gleich vor Ort lassen kannst. (Abholzeit am Liefertag: 16:00 – 23:59)
Die Storebox-Standorte sind:
Burggasse 62, 1070 Wien
Thaliastraße 93, 1160 Wien
Hernalser Hauptstraße 17, 1170 Wien
Laudongasse 34, 1080 Wien
PROBLEME MIT MEINER BESTELLUNG
Lieferadresse unvollständig oder nicht korrekt
Bitte achte darauf, dass deine vollständige Adresse richtig angegeben ist. Unser Lieferpartner Veloce (innerhalb Wiens) informiert uns häufig, sobald Adressen nicht eindeutig angegeben sind, damit wir uns nochmal an die Kund:innen wenden können. Bei Zustellungen mit der Post (außerhalb Wiens) werden wir jedoch nicht benachrichtigt und das Packerl wird einfach wieder an uns zurückgeschickt.
Paket wurde unterwegs gravierend beschädigt
Es kann immer mal vorkommen, dass eine Bestellung während der Auslieferung beschädigt wird, besonders wenn das Packerl längere Strecken zurücklegen muss. Ist der Schaden äußerst gravierend, wird das Packerl an uns zurückgesendet und wir refundieren es. Die Bestellung muss dann wieder neu aufgegeben werden.
Technische Schwierigkeiten
Wie bei jedem Onlineshop arbeiten wir mit Systemen zusammen, die dein Packerl durch den gesamten Bestellprozess leiten. Da wir unser System immer noch manuell unterstützen und detailliert darauf achten, dass alles flüssig läuft, kommen nahezu nie Problematiken auf, die nicht schnell wieder gelöst werden können. Solltest du jedoch das Gefühl haben, das etwas nicht richtig läuft, wende dich umgehend an uns, denn auch die beste Technik kann uns mal einen Streich spielen.
Durch unsere Abstellgenehmigung ist es unseren Lieferant:innen so gut wie immer möglich, ins Wohnhaus zu gelangen und Pakete vor der Haustüre abzustellen. Es kann jedoch natürlich immer mal Problematiken geben. Liegt die Zustelladresse innerhalb Wiens, wird das Packerl von unserem Lieferanten Veloce fachgerecht gekühlt und am nächsten Tag zugestellt. Für Zustellungen mit der Post wird empfohlen erreichbar zu sein und deutlich darauf zu achten, dass die Adresse der Richtigkeit entspricht, da es der Post nicht möglich ist, das Packerl fachgerecht zu kühlen, sollte es nicht zugestellt werden können.
Sollte ein Produkt beschädigt, fehlerhaft, in schlechter Qualität oder gar nicht in deinem Packerl enthalten sein, wende dich gerne an unseren Support über das Ticketsystem. Wir werden dein Anliegen schnellstmöglich bearbeiten.
Wir arbeiten mit kleinen Unternehmen zusammen und bestellen unsere Produkte immer ganz genau nach Kund:innen-Nachfrage. Wir wollen damit unseren Werten treu bleiben und Lebensmittelverschwendung meiden. Sollten unsere Produzent:innen plötzlich zu wenig anliefern, oder eine gewisse Anzahl der Produkte aussortiert werden müssen, fehlt das Produkt bei einer Kundenbestellung. Wenn wir größere Mengen bestellen, ist zwar die Wahrscheinlichkeit größer, dass alle Kunden ihr Produkt erhalten, jedoch auch einiges entsorgt werden muss, was letztlich übrig bleibt.
Nach Bearbeitung deiner Reklamationsanfrage werden wir eine Refundierung veranlassen. Deine Rückerstattung wird dir bei Zahlung per Kreditkarte, PayPal oder Sofort-Überweisung wieder gutgeschrieben. Beim Kauf auf Rechnung über Klarna aktualisiert sich deine Rechnung selbst. Wir bitten dringendst darum, keine selbstständigen Rechnungsanpassungen durchzuführen. Solltest du mit Gutschein bezahlt haben, wird dir der renunzierte Betrag dort wieder gutgeschrieben. Also empfehlen wir, den Gutschein nach Einlösung nicht sofort wegzuwerfen.
ZAHLUNG, GUTSCHEINE & RABATTCODES
Dir ist es möglich mit PayPal, Kreditkarte, Sofort-Überweisung, auf Rechnung mit Klarna oder per markta-Gutschein zu zahlen.
Wenn du dich in deinem Warenkorb befindest und auf „zur Kassa“ klickst, erhältst die Möglichkeit, all deine Daten zur Lieferung einzugeben. Auf der rechten Seite kannst du deinen Gutschein- oder Rabattcode eingeben.
Bitte beachte:
Rabattcodes: Nach Einlösung eines Rabattcodes muss der zu zahlende Endbetrag trotzdem über dem Mindestbestellwert von 49,- liegen.
Gutscheine: Bei Einlösung eines Gutscheins muss der zu zahlende Endbetrag nicht über dem Mindestbestellwert liegen.
Keine Sorge, dein Gutschein ist nicht verloren! Sende unserem Support ein Ticket mit jeglichen Informationen zu, die du über den Gutschein hast (Unternehmensgutschein, Geschenkgutschein, Gewinnspielgutschein etc.). Wir geben uns alle Mühe, deinen Gutschein wieder ausfindig zu machen.
Für alles gibt es eine Lösung. Bitte beachte, dass jeder Rabattcode unterschiedliche Anforderungen hat, wie bspw. Mindestbestellwerte. Solltest du nicht weiter kommen, wende dich gerne an unseren Support über das Ticketsystem. Wir helfen dir!
DIE RÜCKGABE
Wir sind ein Unternehmen, das so umweltfreundlich wie möglich agieren und Verschwendung weitestgehend reduzieren will. Dies wollen wir mit unserer Verpackung, die deine Produkte auf dem Weg zu dir optimal schützen soll, natürlich weiterführen. Du hast somit die Möglichkeit, all deine restlichen Verpackungen wieder an uns zurückzugeben, damit wir diese wiederverwenden und einen nachhaltigen Kreislauf bilden können.
Für Kunden innerhalb Wiens: Unsere Kund:innen mit Wohnort innerhalb Wiens und nähere Umgebung, die mit unserem Lieferdienst Veloce beliefert wurden, können ihre alte Mehrwegverpackung bei ihrer nächsten markta-Bestellung einfach dem:r Lieferant:in wieder mitgeben. Solltest du erstmal nichts Neues bei uns bestellen, kannst du die Verpackungen in einer unserer Abholstationen von myHive oder am Naschmarkt abgeben. Die genauen Adressen findest du hier in den FAQs unter "Die Lieferung" - "Wo sind unsere Abholstellen".
Für Kunden außerhalb Wiens: Unseren Kund:innen mit Wohnort außerhalb Wiens, die mit der Post beliefert wurden, haben ein Post-Retourelabel im Packerl beigelegt.
- Wir bitten höflichst darum, nur das unten aufgelistete markta-Mehrweg an uns zurückzugeben! (Kein Mehrweg anderer Firmen, kein Restmüll, keine anderweitigen Gegenstände etc.)
- Die Glasflaschen bitte in der Flaschenhülse an uns zurückgeben, da diese sonst auf dem Weg zerbrechen
- Bitte immer kontrollieren, dass auch alle Produkte aus den Verpackungen genommen worden sind und nicht etwas im Packerl vergessen wurde, was am Ende vermisst wird
Folgende Produkte zählen zu unserem Mehrweg:
Kategorie Pfandflaschen:
Milchprodukte
- Milchhof Langschlag Glas braun 250ml
- Milchhof Langschlag Glas weiß 1000ml
- Milchhof Langschlag Glas weiß 180g
- Stadler Biohof Glas braun 1000ml, 500ml
- Stadler Biohof Glas weiß 500g, 250g
- Mattigtaler Käse GmbH Glas weiß 500g, 250g
- il fermento Glas 270ml
Fruchtsäfte
- Bio Obstbau Filipp Flasche grün 1000ml
- Bio Obstbau Filipp Flasche weiß 1000ml, 750ml
Bier
- Miller´s Bierflasche braun 300ml
- Neufeldner Bierflasche braun 330ml, 500ml
Sonstiges
- Österreis Glas weiß 850g
Kategorie Drogerie:
- Seifenfabrik Plastikflaschen 1000ml, 500ml
Kategorie Verpackungsmaterial:
- Karton
- Dämmmaterial aus Schafwolle
Sollte dir keine unserer Optionen zur Abgabe taugen, bitten wir dich, die Mehrwegverpackungen fachgerecht zu entsorgen oder bestenfalls selbst wiederzuverwenden.
Hast Du noch Fragen? Kontaktiere uns unter: support@markta.at