Die erste markta Filiale!

Unsere erste Filiale im 9. Wiener Gemeindebezirk freut sich auf deinen Besuch. Erfahre, was sie so besonders macht und die Details zur Eröffnungsfeier am 14. September.

Filiale, oohoo!

Unsere aktuellen Lieferzeiten

Wir liefern bis Ende September nur an den stärksten Bestelltagen.

  • Liefertage Wien: Donnerstag & Freitag

  • Liefertage Bundesländer: Freitag

Regional

2018 gründete Theresa Imre markta mit der Mission eines fairen und regionalen Einkaufs. Heute bieten wir Produkte von 200 Bauernhöfen und Familienbetrieben an und stärken die regionale Wertschöpfung.

Fair

Bei markta bekommen die Produzent:innen durchschnittlich 60-70 % des Umsatzes. Das ist nicht selbstverständlich: Im Schnitt kriegen Landwirt:innen nur ein Viertel dessen, was der Handel beim Lebensmitteleinkauf bekommt. (Quelle: WIFO, 2021)

Einfach

Stell dir deinen Einkauf aus köstlichen, regionalen Produkten zusammen! Bestell rund um die Uhr, such dir dein Lieferdatum aus und erhalte deinen Einkauf direkt vor die Tür – ab sofort auch als Abo!

Werde mit dem Newsletter Teil der Revolution!

Sei live dabei, wie wir Österreich gemeinsam auf den Kopf stellen! Sag mit uns Nein zu Billigfleisch, Lohndumping und Umweltzerstörung. Schau mit dem markta Newsletter über den Tellerrand und erhalte -10 % auf deinen nächsten Einkauf!

Du kannst dir deinen markta Einkauf österreichweit vor die Haustür liefern lassen. In Wien gibt es zusätzlich unsere markta Abholstellen.

Jetzt einkaufen

Vorhang auf!

Wer zahlt bei Billigfleisch wirklich drauf? Warum reist Kaffee mit dem Segelschiff? Und was passiert bei markta hinter den Kulissen? Auf unseren Social-Media-Kanälen nehmen wir dich mit in den Stall, in die Dominikanische Republik und in unsere zukünftige Filiale.

Mehr Genuss in der Arbeit

Mach deine Arbeit zum Genuss. Unser Angebot für Unternehmen:

Kisterl
  • Meetings
  • Events
  • Frühstücke
  • Regelmäßige Versorgung: Obst- und Gemüsekisterl
Geschenke
  • für Mitarbeiter:innen
  • für Partner:innen
  • für Kund:innen
Gutscheine
  • als Geschenk
  • besondere Anlässe

Bäuer:innen im Portrait

markta ist nur so gut wie seine Bäuer:innen. Gut, dass wir die besten haben!

il fermento

Barbara Delmestri produziert mit il fermento fermentierte, vegane Ersatzprodukte aus biologischen, pflanzlichen Zutaten – ob Buttermilch, Mozzarella oder sogar Lachs: Ihr veganer Lach Visch imitiert seinen Namensvetter Lachs mit Karotten, Gewürzen, Fermentationskulturen und Leinöl auf einer Mandelbasis. Bei all ihren Produkten kommen weder Emulgatoren noch ökologisch bedenkliche Zusätze wie Palmöl zum Einsatz. Die Fermentation erlaubt ihr, nur auf natürliche Zutaten aus Bio-Qualität zurückzugreifen. Darum schmecken ihre Produkte so exzellent und frisch.


Foto: © Zoe Opratko

Hagler Frischei

In dritter Generation führt die Familie Hagler ihren Hof im Mostviertel. In zwei Ställen leben ihre Hühner nach strengen Bio-Vorschriften und genießen den Freilauf. Die Familie Hagler beschäftigt 30 Mitarbeiter:innen. Statt weiter zu wachsen, möchte Alexander Hagler jedoch lieber nachhaltig wirtschaften und der nächsten Generation einen stabilen Betrieb übergeben. Der Familie ist es wichtig, dass auch ihre Kinder ein Gefühl für Landwirtschaft und für die Produktion von Lebensmitteln bekommen. Sie wachsen auf dem Hof nicht nur mit Hühnern, sondern auch Pferden, Eseln, Schafen, Ziegen, Wollschweinen, Hunden und Katzen auf.

Foto: © Hagler

Freiner Fisch

Florian Freiner betreibt im Naturpark Mürzer Oberland auf 900 Metern Seehöhe Österreichs ersten Bio-Angelteich. Nur 5 kg Fisch leben pro Kubikmeter im klirrend kalten Mürzwasser. In maximal 13°C und mit reichlich Bewegung wachsen die Bergsaiblinge und Lachsforellen langsam und ihr Fleisch wird besonders bissfest. Bei Fisch führt für Freiner kein Weg an regional und bio vorbei, weil man den Unterschied sofort schmeckt, den ökologischen Fußabdruck geringhält und nicht zur Überfischung in den Weltmeeren beiträgt.


Foto: © Zoe Opratko